Beobachtungen von Peter Flaske
Sind deutsche Universitäten eine Keimzelle des Linksextremismus? Nicht nur die Razzia in den Räumen des AstA der Universität Frankfurt, sondern auch bundesweite Aktivitäten von Teilen der Studentenvertretungen legen diese Vermutung immer wieder Nahe. Die Verstrickungen reichen von Diskussionsveranstaltungen mit fragwürdigen Referenten über einschlägige Demo-Aufrufe bis hin zu zweifelhaften Workshops, in denen die Teilnehmer umfangreiches Wissen zu Sitzblockaden und der Abwehr polizeilicher Maßnahmen vermittelt bekommen.
Doch nicht alle linksextremen Aktivitäten sind so offensichtlich wie die eben genannten. Vielfach wird versucht, mit rhetorischen Tricks das Meinungsbild an den Universitäten zum eigenen Vorteil zu verschieben. Wie funktioniert das? Der Landesvorsitzende des RCDS Sachsen Peter Flaske schildert seine Beobachtungen: